Palma auf Mallorca hat erneut die Grüne Flagge für Nachhaltigkeit von Ecovidrio erhalten, als Anerkennung für sein Engagement für Nachhaltigkeit und die Sammlung von Glasverpackungen.
In einer Pressemitteilung hat die Stadtverwaltung von Palma bekannt gegeben, dass die Stadt zum zweiten Mal in Folge als eine der nachhaltigsten Küstengemeinden der Balearen ausgezeichnet wurde, indem sie die Grüne Flagge von Ecovidrio, der gemeinnützigen Organisation, die die getrennte Sammlung und das Recycling von Glasverpackungen in Spanien verwaltet, erneut erhalten hat.
Die Bewegung Banderas Verdes (Grüne Flaggen) feierte in diesem Jahr ihr sechsjähriges Bestehen und brachte auf nationaler Ebene 181 Stadtverwaltungen und mehr als 15.000 Gastronomiebetriebe zusammen, mit dem Ziel, das Engagement der lokalen Gastronomie und der kommunalen Institutionen für das Recycling von Glasverpackungen, den Umweltschutz und den Fortschritt in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung zu würdigen und anzuerkennen.
Der stellvertretende Bürgermeister, Stadtrat für Umwelt, gesunde Lebensräume, Märkte und Innovation und Präsident von Emaya, Llorenç Bauzá de Keizer, nahm diese prestigeträchtige Auszeichnung am Montag im Rahmen einer Veranstaltung entgegen, an der auch der Minister für Unternehmen, Selbstständige und Energie, Alejandro Sáenz de San Pedro, und dem stellvertretenden Direktor von Gerencias de la Zona Este de Ecovidrio, Roberto Fuentes, stattfand.
Der Stadtrat und Präsident von Emaya betonte, dass „die erneute Verleihung die Stärke der öffentlich-privaten Zusammenarbeit widerspiegelt, an der sich in diesem Sommer 418 Restaurants, Bars und Einrichtungen in Playa de Palma beteiligt haben und damit dazu beitragen, dass die Stadt ihr Modell des Umweltengagements und der Nachhaltigkeit festigt”.
Im Rahmen der von Ecovidrio geförderten Kampagne hat Emaya in den Sommermonaten Juni, Juli und August 3.179.900 Kilogramm Glasbehälter recycelt.
Darüber hinaus hat die Gemeinde in diesen Monaten ihre Bemühungen zur Verbreitung und Förderung der Initiative intensiviert und so das Bewusstsein der Bürger für die Bedeutung des Recyclings geschärft.
Diese Auszeichnung ergänzt die drei „Pajaritas Azules” (blaue Fliegen), die Emaya im Mai dieses Jahres vom spanischen Verband der Zellstoff-, Papier- und Kartonhersteller für die Aktivitäten des kommunalen Unternehmens im Bereich der Förderung des Papier- und Kartonrecyclings und sein Engagement für die Kreislaufwirtschaft verliehen wurden.
Quelle: Agenturen





